Kato 3103-1 RhB Ge 6/6I 414 "Krokodil" DC analog - N (1:150)

Art. Nr: 07831031
Lagerbestand in Hauptwil
1
Aktion solange Vorrat
179.00 CHF / Stk.
Statt UVP 199.90
inkl. 8.1% MwSt.
Anzahl
Warenkorb

Kato RhB Ge 6/6I 414 "Krokodil" - Art.Nr. 3103-1


N 1:150 - Gleichstrom DC, analog

- NEUHEIT 2025 -

RhB Ge 6/6I 414 "Krokodil" analog

Modell:
Das Kato-Modell im Massstab 1:150 läuft auf normalen N-Gleisen und verfügt über ein filigranes Fahrwerk mit Stangenantrieb und einem mit der Fahrtrichtung wechselnden Spitzenlicht.

Highlights
- Detailreiches N-Spur-Modell der legendären RhB Krokodil-Lokomotive
- Präzise Ausführung: feine Gravuren & scharfe Bedruckung
- Originalgetreue Farbgebung der Rhätischen Bahn
- KATO-typisch ruhiges & zuverlässiges Fahrverhalten
- Ideal für Güterzüge, Museumszüge oder als Sammlerstück
- Robuste Technik – perfekt für den dauerhaften Anlagenbetrieb
- Ein Highlight für alle Schweizer N-Spur- und RhB-Fans


Die KATO 3103-1 – RhB Krokodil bringt eine der legendärsten Schweizer Schmalspurlokomotiven in höchster Präzision auf die N-Spur-Anlage. Das traditionsreiche „Krokodil“ der Rhätischen Bahn ist für sein markantes Aussehen und seine leistungsstarke Bauweise bekannt – und genau diese Eigenschaften setzt KATO in diesem Modell überzeugend um.

Fein gravierte Details, originalgetreue Farbgebung und eine gestochen scharfe Bedruckung machen die 3103-1 zu einem optischen Highlight.
Das hochwertige Fahrwerk sorgt für ruhiges, zuverlässiges Laufverhalten, wie man es von KATO erwartet. Damit eignet sich das RhB Krokodil ideal für lange Güterzüge, Museumsbetrieb oder als ikonischer Blickfang in jeder Schweizer N-Spur-Sammlung.

Ob als Erweiterung deiner RhB-Flotte oder als Einzelstück mit Kultfaktor – die KATO 3103-1 verbindet Schweizer Bahngeschichte mit moderner Modellbau-Technik. Perfekt für Sammler, Fans der Rhätischen Bahn und alle, die Wert auf Qualität und authentisches Design legen.

Vorbild:
Die RhB beschaffte 1921 sechs Maschinen mit der Bezeichnung Ge 6/6, bis 1929 folgten 15 weitere Lokomotiven. Wegen ihrer Form und Konstruktion und der Ähnlichkeit zu den Krokodilen der SBB, werden die Lokomotiven auch Rhätisches Krokodil bezeichnet.
Die Ge 6/6 I kam sowohl planmässig für Güter- als auch vor Personenzügen zum Einsatz. Die beiden Lokomotiven mit der Betriebsnummer 414 und 415 sind betriebsfähig erhalten und regelmässig noch im Einsatz.

Achtung: Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.


Das könnte dir auch gefallen (1)

Newsletter Anmeldung

Der MODELLBAULAND-NEWSLETTER informiert Sie über Neuheiten, Angebote und Aktionen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Spezial-Angebote.

Zuletzt gesehen

Artikel wurde hinzugefügt!