druckoptionen

Modellbauland Logo
Bemo 7245 101 RhB ABe 4/16 3111 Capricorn "Piz Ela" rot - H0m (1:87)
  • Bemo 7245 101 RhB ABe 4/16 3111 Capricorn "Piz Ela" rot - H0m (1:87) | Bild 2
  • Bemo 7245 101 RhB ABe 4/16 3111 Capricorn "Piz Ela" rot - H0m (1:87) | Bild 3
  • Bemo 7245 101 RhB ABe 4/16 3111 Capricorn "Piz Ela" rot - H0m (1:87) | Bild 4

Bemo 7245 101 RhB ABe 4/16 3111 Capricorn "Piz Ela" rot - H0m (1:87)

Azione jusqu'à épuisement des stocks
649.00 CHF / Pz
invece di RRP 699.00
inc 8.1% Tasse
Azione: 1
No: 0277245101
Numero
Carrello

Downloads (2)

Descrizzione

Bemo RhB ABe 4/16 3111 Capricorn "Piz Ela" rot - Art.Nr. 7245 101


H0m 1:87 - Gleichstrom DC, analog mit Digitalschnittstelle Next18 nach NEM 662

- NEUHEIT 2024 -

Fein detailliertes Modell des vierteiligen Zuges mit folgenden Details

- Antrieb durch 5-Pol-Motor auf alle Achsen des Motorwagens
- alle 4 Fahrzeuge mit Digitalschnittstelle Next18 nach NEM 662 und Stromaufnahme über alle Radsätze
- Digitalschnittstelle im Motor- und Steuerwagen ist von außen zugänglich
- Stirnbeleuchtung fahrtrichtungsabhängig 3x weiß/ 2x rot (F0)
- Beleuchtung des Graubünden-Wappens (mit Stirnlicht vorne/ hinten gekoppelt)
- beleuchtete Zugzielanzeige auf den Stirnseiten, beim Digitalmodell digital schaltbar (Aux2)
- beim Digitalmodell die Führerstandbeleuchtung (Aux3) geschaltet und ein Parklicht (Aux4) dargestellt werden
- Kupplung der Fahrzeuge mittels Bügelkupplung wie beim AGZ, Kurzkupplung nachrüstbar
- alle Fahrzeuge mit detaillierter Inneneinrichtung und Unterbodengestaltung


Vorbild:
Seit Sommer 2020 stehen die ersten Exemplare der bei Stadler gefertigten Flügeltriebzüge RTZ im Planbetrieb. Die in der Geschichte der RhB größte Beschaffung von Rollmaterial mit 56 vierteiligen Flügelzug-Triebwagen ABe 4/16 3111-3166 „Capricorn“ (Rätoromanisch für Steinbock) wird den Betrieb auf der Bündner Meterspurbahn in bisher nicht gekanntem Maß revolutionieren und auf dem Stammnetz einen Halbstundentakt ermöglichen. Auf der ersten Linie Rheintal-Engadin werden die in Landquart beginnenden „Capricorn“-Züge bis Klosters vereinigt geführt und dort für die Weiterfahrt nach Davos Platz bzw. via Vereina nach St.Moritz getrennt bzw. in Gegenrichtung vereint. Weitere Einsätze Richtung Surselva über Chur nach Disentis sowie zwischen Davos und Filisur werden mit fortschreitender Auslieferung der Züge folgen. Dieses Flügelzugkonzept spart dank automatischer Kupplungen Trassen, bietet optimale Verknüpfungen und erhöht den Reisekomfort mit behindertengerechtem Rollmaterial. Die 120 km/h schnellen Meterspurzüge bestehen aus einem Triebwagen sowie zwei Mittelwagen mit insgesamt 129 Sitzplätzen in der 2. Klasse und Multifunktionsabteile. Der Steuerwagen bietet 35 Sitzplätze in der 1. Wagenklasse.

Der im „Champagner“-Design gestaltete Zug 3133 wurde am 25. November 2021 in einem Festakt als 500. seit 1960 in Altenrhein für die RhB gefertigter Wagenkasten auf den Namen „Piz Palü“ getauft. Dieser Zug ist der erste mit kostenfreiem WLAN. Alle bereits vorher abgelieferten Züge werden diesbezüglich nachgerüstet.
Achtung: Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Il nostro consilio di prodotti (1)

L'articolo è stato aggiunto!